Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - DesktopOK ► ««« FAQ 23 / 48 »»»

Beim Herunterfahren speichern und Auto-Save beim Herunterfahren!


Der Unterschied in der beim Herunterfahren speichern und Auto-Save beim Herunterfahren Funktion!




1.) ... Das automatische Speichern der Desktop Icons.
2.) ... Was passiert, wenn die Einträge umbenannt werden.
3.) ... »Shutdown_Startup« vom Autosave kann man verwenden!

Siehe auch:  Andere Fenster in den To-Tray Bereich verbannen ☀ Windows Desktop Icon Anzahl maximieren

1.) Das automatisches Speichern der Desktop Icons.

Bei den Auto-Save (Automatisches Speichern) werden bis zu 32 Letzte Desktop-Icon Positionen, bzw. Layouts gespeichert.
Danach wird der älteste Eintrag gelöscht.

Diese werden fortlaufend  mit Auto-SaveXXXXX (1..) benannt. 

Tipp: Zwecks der Übersicht bei den Auto-Save Einträgen kann man die Option "Nur bei Veränderungen" aktivieren 
( ... siehe Bild-1 Pfeiil-2) . Jetzt wird nur gespeichert, wenn sich am Windows Desktop-Icon Layout etwas geändert hat. 

Bei aktivierter Option ☆ Speichern beim Herunterfahren wird ein Eintrag »Shutdown_Startup« erstellt .

Dieser kommt zum Einsatz, wenn die ✐ Option Wiederherstellen beim Systemstart aktiviert ist, zum Wiederherstellen des Desktop-Icon Layouts verwendet, (bzw. der Desktop-Symbol Positionen). 
( ... siehe Bild-1 Pfeil-4)

(Bild-1) Icons beim Herunterfahren Speichern und Auto-Save!
Icons beim Herunterfahren Speichern und Auto-Save!
-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Was passiert, wenn die Einträge umbenannt werden.

Beim Umbenennen der Einträge werden diese als ganz normal ausgeführte Einträge behandelt. Und zählen nicht mehr als automatisch generiert. Somit werden diese auch nicht überschrieben. ( ... siehe Bild-2 Pfeil-1)
 
(Bild-2) Umbenennen der Auto-Save Desktop-Symbol Position!
Umbenennen der Auto-Save Desktop-Symbol Position!
-
▲ Zum Anfang ▲



3.) ... »Shutdown_Startup« vom Autosave kann man verwenden!



Der erstellte Eintrag beim Herunterfahren ist mit »Shutdown_Startup« beschriftet und kann zur manuellen Wiederherstellung des Desktop Icon Layouts auf MS Windows verwendet werden!

( ... siehe Bild-3 Punkt 1 und 2)

(Bild-3) Beim Herunterfahren speichern zum Desktop Icon Layout wiederherstellen!
Beim Herunterfahren speichern zum Desktop Icon Layout wiederherstellen!

-
▲ Zum Anfang ▲






FAQ 23: Aktualisiert am: 22 April 2022 20:10 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download DesktopOK     

DesktopOK

Windows Desktop Icon Größe und Ansicht ändern, speichern, wie?


Um die Windows Desktop Icon Größe und Ansicht zu ändern, verwenden Sie bitte DesktopOK ab Version 4.61.  Passen Sie die Größe der Desktop-Symbole auf allen
DesktopOK

Windows-Desktop im Vordergrund, bei Klick funktioniert nicht?


Bitte aktivieren Sie die "Desktop im Vordergrund" bei der Klick-Funktion und es spielt keine Rolle, ob es Windows 11, 10, 8.1, 7, oder MS Server ist,
DesktopOK

So übersetzen Sie DesktopOK in Ihrer Sprache!


Die Lösung ist einfach, die Sprache in DesktopOK in IhreSprache zu übersetzen Inhalt: 1. Ändern der Sprache in der Desktop-OK auf MS Windows 2.
DesktopOK

Fenster friert ein, das Programm stürzt ab, warum?


Wenn die Fenster einfrieren und das Programm abstürzt Haben Sie eine andere Software, die etwas mit dem Desktop macht
DesktopOK

Wozu Explorer Friend (Freund) in DesktopOK?


Der Explorer Friend ist ein Unterprogramm in Desktop O.K, um in Zukunft den MS-Explorer noch benutzerfreundlicher zu gestalten
DesktopOK

DesktopOK Tools + Funkionen / Features!


DesktopOK wird gerne reduziert auf ein Icon Save Tool, hat aber auch viele weitere Funktionen, die auch sinnvoll auf Microsoft Windows 11, 10, etc. 
DesktopOK

Wie kann man in den administrativen Modus wechseln und zurück?


Ab der Version 5.15 ist es denkbar einfach, aus dem normalen Benutzer-Modus in den administrativen Modus zu wechseln Inhalt: 1. Der schnelle Wechsel

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Ich benutze schon seit Version 4... Ihr DesktopOK und es leistete immer gute Dienste. Nun bin ich auf Version 7.11 umgestiegen und es tut weiterhin seinen Dienst - aber nicht dauerhaft. Der PC (ein Intel i7-4xxx unter Win10 Pro) . Bei JEDEM Start präsentiert mir der PC den Desktop völlig durcheinandergewürfelt. Mit DesktopOK kann ich immer die Ordnung wieder herstellen, aber beim nächsten Start herrscht wieder genau das gleiche Chaos!!!! Auf die Dauer ist das ganz schön lästig. Was läuft das falsch? Wo zum Teufel speichert Windows den Desktop ab, der mir beim Start serviert wird? Wie kann ich Windows dazu bringen, dass es mir nach einem Neustart den Desktop wieder so präsentiert, wie er beim Herunterfahren gewesen ist?
  2. Das beim Beenden von Windows das Icon-Layout gespeichert und beim Neustart?
  3. Wieder aktiviert wird. Zusätzlich eine Möglichkeit, diese letzte Iconsicherung beim Herunterfahren notfalls auch mal im laufenden Betrieb wieder rückzusichern falls ich mir die Auflösung, warum auch immer, zerschossen habe. Was muss ich unter Optionen / Speicheroptionen und/oder Autosave aktivieren (anhaken), damit das klappt. Gibt es dazu eine kurze Anleitung?
Keywords: desktopok, unterschied, beim, herunterfahren, speichern, auto, save, icons, 10, 8.1, sieben, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Print.Test.Page.OK
  + DesktopDigitalClock
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + AlwaysMouseWheel
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.093


► Wie groß darf mein YouTube Video maximal sein (Datei, Länge)? ◄

► Kann ich unter Windows JPG, PNG, GIF, und TIFF zu PDF machen? ◄

► Decode, Encode, Entkomprimieren, Komprimieren? ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....