Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Glossar ► ««« »»»

Was sind Environment Variablen (Umgebungsvariable)?


Die Windows Environment Variablen, oder bekannt auch als Umgebungsvariablen, bezeichnet man konfigurierbare Windows Variablen im Betriebssystem!



Bei sehr oft verwendeten Pfaden von Ordnern zu bestimmten Verzeichnissen von Programmen, ebenso bei Dateien, die von mehreren Programmen verwendet werden können.

Schlicht gesagt, es handelt sich um Zeichenfolge / Zeichenketten, die als Platzhalter für ein bestimmtes Verzeichnis, oder eine bestimmte Aktion vorgesehen ist.

Umgebungsvariablen Verstehen!




%TMP% ist bei Windows der persönliche temporäre Ordner. Um jetzt nicht in der Explorer Leiste:
C:\Users\User_Nenad\AppData\Local\Temp  abtippen zu müssen, kann man einfach %TMP% eingeben!

Bei Windows gibt es noch shell Befehle, mit denen man auch Zugriff auf Sachen hat, die man nicht einmal kennt, oder weiß, das diese am Windows Betriebssystem existieren. ► Eine Liste von shell:Verzeichnis Befehlen!

Ganz nebenbei gesagt werde diese auch von anderen kostenlosen Datei Explorern für Windows unterstütz. 

Beispiele Ordner mit Umgebungsvariablen




%HOMEDRIVE% C:\
%PROGRAMFILES% Verzeichnis für installierte Programme
%SYSTEMDRIVE% Windows Laufwerk auch C:\
%SYSTEMROOT% C:\Windows
%TEMP% oder %TMP% Das Windows Temporäre Verzeichnis
%WINDIR% Windows Verzeichnis

usw.....

Umgebungsvariablen Auflisten und definieren und Tipp!



Im neuem Windows 10 und älteren Windows Versionen können recht einfach alle Windows Umgebungsvariablen auflisten, indem Sie die Windows Eingabeaufforderung als Administrator starten und den SET Befehl eingeben. Als Ergebnis erhalten Sie alle Standard-Windows 10-Umgebungsvariablen für ein bestimmtes Betriebssystem.

Es gibt aber noch weiter Kürzel: wie z.B. ► ... die shell:verzeichnisse! 

(Bild-2) Auflisten der ENV-Variablen!
Auflisten der ENV-Variablen!

-
▲ Zum Anfang ▲


Mit dem Befehl set können Sie auch weitere Sachen über die Umgebungsvariablen abfragen, ist aber eher eine Sache für erfahrene Windows Anwender und Administratoren! 


Microsoft Windows [Version 10.0.10240] (c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Windows\System32>set /? Setzt oder löscht Umgebungsvariablen für CMD.EXE, oder zeigt sie an. SET [Variable=[Zeichenfolge]] Variable Bezeichnet den Namen der Umgebungsvariablen. Zeichenfolge Eine Zeichenfolge, die der Variable zugewiesen werden soll. Der Befehl SET ohne Parameter zeigt die aktuellen Umgebungsvariablen an. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird SET folgendermaßen verändert: Wenn der SET-Befehl mit nur einem Variablennamen aufgerufen wird, d.h. ohne Gleichheitszeichen oder einem anderen Wert, wird der Inhalt aller Variablen angezeigt, deren Namen mit eben diesem Buchstaben beginnen. So werden durch SET P alle Variablen angezeigt, die mit dem Buchstaben "P" beginnen. Der SET-Befehl legt den ERRORLEVEL mit 1 fest, wenn der Variablenname nicht in der aktuellen Umgebung gefunden wird. Der SET-Befehl erlaubt kein Gleichheitszeichen als Bestandteil eines Variablennamens. Dem SET-Befehl wurden zwei neue Optionen hinzugefügt: SET /A Ausdruck SET /P Variable=[EingabeaufforderungZeichenfolge] Die /A-Option gibt an, dass die Zeichenfolge rechts vom Gleichheitszeichen ein numerischer Ausdruck ist, der ausgewertet wird. Das Auswertungsprogramm des Ausdrucks unterstützt dabei die folgenden Vorgänge, entsprechend ihrer Anordnung mit abnehmendem Vorrang: () - Gruppierung ! ~ - - monäre Operatoren * / % - arithmetische Operatoren + - - arithmetische Operatoren << >> - logische Verschiebung & - bitweise UND ^ - bitweise exklusives ODER | - bitweise ODER = *= /= %= += -= - Zuordnung &= ^= |= <<= >>= , - Trennzeichen für Ausdrücke Wenn Sie einen der arithmetischen oder Moduloperatoren verwenden, müssen Sie die Zeichenfolge für den Ausdruck in Anführungszeichen setzen. Alle nicht-numerischen Zeichenfolgen im Ausdruck werden als Zeichenfolgen von Umgebungsvariablen behandelt, deren Werte vor der Verwendung in Zahlen konvertiert werden. Wenn eine Umgebungsvariable angegeben wird, die nicht definiert ist, wird für diese der Wert Null verwendet. Somit können Sie mit Umgebungsvariablen Berechnungen vornehmen, ohne %-Zeichen einzugeben, um deren Werte zu erhalten. Wenn der Befehl SET /A von der Befehlszeile, d.h. außerhalb eines Befehlsskripts ausgeführt wird, dann zeigt er den endgültigen Wert des Ausdrucks an. Der Zuordnungsoperator erfordert eine Umgebungsvariable auf der linken Seite des Operators. Numerische Werte stellen immer Dezimalzahlen dar, es sei denn, sie haben ein Präfix 0x für hexadezimale Zahlen, 0b für binäre Zahlen oder 0 für oktale Zahlen. Damit stellt 0x12 dieselbe Zahl wie 18 oder 022 dar. Beachten Sie, dass die oktale Schreibweise verwirrend sein kann: So sind 08 und 09 keine gültigen Zahlen, da 8 und 9 keine erlaubten oktalen Ziffern sind. Die Option /P ermöglicht es, einer Variablen eine Eingabezeile des Benutzers zuzuweisen und zeigt die angegebene Eingabeaufforderung an, bevor die Eingabezeile gelesen wird. Die Eingabeaufforderung kann leer sein. Das Ersetzen von Umgebungsvariablen wurde folgendermaßen erweitert: %PATH:str1=str2% Dies erweitert die PATH-Umgebungsvariable, wobei jede Instanz von "str1" im erweiterten Ergebnis mit "str2" ersetzt wird. "str2" kann die leere Zeichenfolge sein, um alle Instanzen von "str1" aus der erweiterten Ausgabe zu löschen. Wenn "str1" mit einem Sternchen beginnt, steht "str1" für alles zwischen dem Anfang der erweiterten Ausgabe bis zum ersten Auftreten des übrigen Abschnitts von "str1". %PATH:~10,5% Dies erweitert die PATH-Umgebungsvariable und verwendet dann nur fünf Zeichen ab dem elften Zeichen (Offset=10) des erweiterten Ergebnisses. Wenn die Länge nicht angegeben ist, wird der Rest des Variablenwerts verwendet. Wenn eine der Zahlen (Offset oder Länge) negativ ist, dann wird der angegebene Wert der Länge des Umgebungsvariablenwerts hinzugefügt. %PATH:~-10% extrahiert die letzten 10 Zeichen der Variable PATH. %PATH:~0,-2% extrahiert alle, außer den letzten 2, Zeichen der Variable PATH. Die Unterstützung der verzögerten Erweiterung von Umgebungsvariablen wurde hinzugefügt. Standardmäßig ist sie deaktiviert. Sie kann mit der Befehlszeilenoption /V von CMD.EXE aktiviert/deaktiviert werden. Siehe CMD /? Die verzögerte Erweiterung von Variablen verbessert die Möglichkeiten der Variablenerweiterung. Bisher wurden die Variablen beim Lesen des Texts, und nicht bei dessen Ausführung, erweitert. Das folgende Beispiel zeigt ein Problem, das dabei auftritt: set VAR=vorher if "%VAR%" == "vorher" ( set VAR=nachher; if "%VAR%" == "nachher" @echo Es funktioniert! ) Die Meldung würde nie angezeigt, weil %VAR% in beiden IF-Befehlen beim Lesen des ersten IF-Befehls erweitert wird, weil es logisch zu diesem gehört. Daher vergleicht der zweite IF-Befehl "vorher" mit "nachher" was nie gleich sein kann. Auch das folgende Beispiel funktioniert nicht wie erwartet: set LISTE= for %i in (*) do set LISTE=%LISTE% %i echo %LISTE% Es wird KEINE Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis erstellt, stattdessen erhält LISTE den Namen der letzten Datei als Wert. Dies ist der Fall, weil %LISTE% nur einmal beim Lesen des IF-Befehls erweitert wird. Zu diesem Zeitpunkt ist LISTE leer. Die FOR-Schleife, die tatsächlich ausgeführt wird, lautet: for %i in (*) do set LISTE= %i Hiermit wird der Variablen LISTE immer wieder der letzte Dateiname zugewiesen. Die verzögerte Erweiterung von Umgebungsvariablen erlaubt es, eine Umgebungsvariable, unter Verwendung eines weiteren Zeichens (dem Ausrufezeichen), zur Laufzeit zu erweitern. Mit aktivierter verzögerter Erweiterung von Umgebungsvariablen können obige Beispiele wie folgt geschrieben werden: set VAR=vorher if "%VAR%" == "vorher" ( set VAR=nachher if "!VAR!" == "nachher" @echo Es funktioniert! ) set LISTE= for %i in (*) do set LISTE=!LISTE! %i echo %LISTE% Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, gibt es mehrere dynamische Umgebungsvariablen, die zwar erweiterungsfähig sind, aber nicht in der Liste von Variablen auftauchen, die mit SET angezeigt werden. Diese Variablenwerte werden bei jeder Werterweiterung der Variable dynamisch berechnet. Falls eine Variable mit einem dieser Namen definiert wird, dann überschreibt diese Definition die unten stehende dynamische Definition: %CD% - expandiert zum aktuellen Verzeichnisnamen. %DATE% - expandiert zum aktuellen Datum unter Verwendung desselben Formats wie der DATE-Befehl. %TIME% - expandiert zur aktuellen Zeit unter Verwendung desselben Formats wie der TIME-Befehl. %RANDOM% - expandiert zu einer zufällig gewählten Dezimalzahl zwischen 0 und 32767. %ERRORLEVEL% - expandiert zum aktuellen ERRORLEVEL-Wert. %CMDEXTVERSION% - expandiert zur Versionsnummer der aktuellen Erweiterungen für den Befehlsinterpreter. %CMDCMDLINE% - expandiert zur ursprünglichen Befehlszeile, die den Befehlsinterpreter aufgerufen hat. %HIGHESTNUMANODENUMBER% - erweitert zu der höchsten NUMA-Knotennummer auf diesem Computer. C:\Windows\System32>




FAQ 41: Aktualisiert am: 5 Oktober 2020 15:35 Windows
Glossar

Was ist ein Pixel?


Ein Pixel ist das kleinste Objekt und die kleinste Komponente eines digitalen Bildes. In dem LCD Monitor auf der Matrix sind Millionen von Pixeln Pixel
Glossar

Was ist Festplattenverwaltung?


Die Festplattenverwaltung kennt man nicht nur aus der Windows Welt, diese Tools gibt es auch unter Linux Bei der Festplattenverwaltung handelt es sich um
Glossar

Druckerwarteschlange, was ist das?


Wenn Ihr Drucker an Ihrem Computer angeschlossen ist, egal, ob lokal, oder im Netzwerk, müssen Sie gegebenenfalls die Druckerwarteschlange öffnen. Zum Beispiel,
Glossar

Was ist eine cmd.exe?


Cmd.exe  ist der Kommandozeileninterpreter, bzw.  Befehlszeileninterpreter für die Windows Betriebssysteme Es ist immer noch Teil der neuen Microsoft-Betriebssysteme,
Glossar

Was ist ein Wohngeldantrag?


Wohngeldantrag ist laut Wohngeldgesetz in Deutschland eine Sozialleistung für Bürger, die ein Antrag zum Erhalt des Wohngelds ist Das Wohngeld wird aufgrund
Glossar

MEMORY.DMP Datei?


Die MEMORY.DMP Datei, bei Windows-Blue-Screen wird sie erstellt, es ist eine Speicherabbilddatei, auch bekannt als Crash-Dumps.  Inhalt: 1. Die MEMORY.DMP Datei,
Glossar

Was ist ein Dateimanager?


Dateimanager ermöglichen dem Benutzern Dateien und Ordner zu Verwalten. Löschen, Kopieren, Verschieben. wie z.B. der Windows Explorer in Windows 10 heißt

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Umgebungsvariablen windows 10 cmd.
  2. Environment Variables von Windows?
  3. Windows 10 umgebungsvariablen zurücksetzen?
  4. Was ist die environmental variable?
  5. Was sind umgebungsvaraible?
  6. Was sind umgebungsvariablen?
  7. Umgebungsvariablen englisch?
  8. Umgebungsvariablen?
  9. Welche environmentvariablen gibt es?
  10. Was sind environment variablen?
  11. Umgebungsvariablen windows 7?
  12. Umgebungsvariable path?
  13. Umgebungsvariablen windows 10?
  14. Environment variablen?
  15. Umgebungsvariable nicht definiert?
Keywords: glossar, environment, variablen, umgebungsvariable, windows, frage, antwort, umgebungsvariablen, bezeichnet, konfigurierbare, betriebssystem, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.078


► Spotify aus Windows-10/11 Autostart entfernen (aktivieren, deaktivieren, deinstallieren)! ◄

► Wie kann ich das 7-Zip Kontextmenü auf deutsch umstellen, Windows 11, 10, ...? ◄

► Bei Windows 7 DSL (PPPoE) Internet gemeinsam nutzen? ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....