Wenn ein System über die vorgesehene Arbeitsgeschwindigkeit betrieben wird, spricht man von einem übertakteten System.Hierbei kann es sich außer einer Übertaktung des Prozessors auch um eine Übertaktung des Systembusses oder der Grafikkarte handeln. Es kann hierbei zur Instabilität des Systems kommen. Mit z.B. der Freeware StressMyPC, kann man einen kleinen Stress-Test am PC machen, um die Stabilität des Systems zu testen. Neue CPU-s, bzw. PS-Systeme sind sogar auf eine Übertaktung vom Hersteller aus vorgesehen, wie z.B. das I7 "Turbo Boost" vom Intel. Diese macht den Prozessor bei Bedarf automatisch schneller, wenn der Rechner mehr Prozessorleistung braucht. Dies können Sie hier auf der Intel Seite genauer nachlesen: ... intel.com/de_DE/products/processor/corei7/index.htm oder (Intel® Turbo Boost Technology 2.0): ... intel.com/de_DE/products/processor/corei7/index.htm Es gibt auch eine Microsoft Windows Anwendung (Intel® Turbo-Boost-Technik-Monitor 2), die die aktuelle Taktung des Prozessors anzeigt, so wie die Intel "Turbo Boost Technik Frequenzen". Download: ... Intel® Turbo-Boost-Technik-Monitor 2 Übertaktete Komplettsysteme Derzeit werden aber auch übertaktete Komplettsysteme zum Kauf angeboten, diese werden vom Verkäufer schon übertaktet und mit einem Test auf Funktionsfähigkeit überprüft. Übertaktete Grafikkarten Derzeit werden aber sehr gerne die Grafikkarten übertaktet, wie z.B. die: ati hd 5870, geforce gtx 960, gtx 760, GTX 980 Ti, ATI AXR9 380, Radeon R9 390X, ... FAQ 6: Aktualisiert am: 19 Juni 2020 07:40 |