Bei der Fehler Meldung -Der von Ihnen empfangene HTTP-Request enthält Script-Code und muss daher abgelehnt werden-!Inhalt: 1.) ... HTTP-Request enthält Script-Code Die Fehlermeldung! 2.) ... Weitere mögliche Ursachen für die Script-Code Fehlermeldung! 1.) HTTP-Request enthält Script-Code Die Fehlermeldung!Sollten Sie versuchen, die Verbindung, bzw. Anforderung auf einem anderen Rechner, oder Browser zu versuchen, prüfen Sie, ob ihr Rechner und Ihr Browser auf dem neuestem Stand sind.Gegebenenfalls starten Sie ihren Router neu und versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Rufen Sie eventuell die auf der Seite entsprechend angezeigte Hotline an! Der Fehler erscheint, wenn sensible https Seiten, wie zum Beispiel das Online Banking aufgerufen werden und eine Tan, oder Pin Anforderung erfolgt. Es kann sich aber ebenso um eine vorläufige, technische Störung handeln.
![]() 2.) Weitere mögliche Ursachen für die Script-Code Fehlermeldung!Sie verwenden Automatisierungs-Tools, wie zum Beispiel Quick-Text-Paste, dann wird auf der Seite ein automatischer Skriptzugriff vermutet und der Zugriff wird missinterpretiert als Hack, oder Spyware Software.Dabei würde an der Stelle eine schlichte Abfrage "Ich bin kein Roboter" vollkommen ausreichend. Sie haben die Eingabe der Kontonummer, oder der IBAN / SWIFT über die Zwischenablage eingefügt, die eventuell Sonderzeichen enthält, auch eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme. Versuchen Sie, alle Felder manuell einzugeben. Falls nichts hilft, rufen Sie doch dann die auf der Seite entsprechend angezeigte Hotline an! ![]() FAQ 82: Aktualisiert am: 1 Juni 2018 16:57 |