Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - StressMyPC ► ««« FAQ 02 / 07 »»»

Ist es als Belastungstest bei übertakteter Grafikkarte geeignet (GPU, Absturz)?


StressMyPC ist als Belastungstest bei übertakteter Grafikkarte geeignet, um die GPU zum Abstürzen zu bringen, falls die eingestellte Frequenz zu hoch ist!




Man muss die übertaktete Grafikkarte mit keinen extremen Spielen testen, oder sonstigen Software belasten, um diese zum Absturz zu bringen wie zum Beispiel Msi Afterburner auf Windows 10!

In der Regel lässt sich jede Grafikkarte um 5%, 10% bis 20% übertakten!


A.) ... Das überlasten der Grafikkarte mit diesem kleinem Tool!
1.) ... Neustart des PC´s beim Absturz, bzw.einfrieren der Grafikkarte!
2.) ... Neustart des Laptops bei übertakten der Grafikkarte!
3.) ... Was sollte ich beachten beim Übertakten!
4.) ... GPU-Verwendung durch eine Anwendung / Programm sehen!
5.) ... So sehen Sie die Gesamt-Nutzung der Grafikkarte!

 

A.) Das überlasten der Grafikkarte mit diesem kleinem Tool!



Wenn die Grafikkarte für die neu eingestellte Frequenz nicht geeignet ist, kommt es nach circa 10 Sekunden Belastung durch StressMyPC beim aktivierten Paint-Stress zum Absturz der Grafikkarte! Das Betriebssystem muss dann neu gestartet werden!

1. Starten Sie wie immer: ►► ... das kostenlose PC Stress Tool

2. Beim Testen deaktivieren Sie den Test der CPU und der HD! ( ... siehe Bild-1 Pfeil-3)

2. und aktivieren nur den Paint-Stress ( ... siehe Bild-1 Pfeil-2)  

3. und starten den Stresstest ( ... siehe Bild-1 Pfeil-1).

Ebenso ist es wichtig, dass das Fenster von StressMyPC maximiert ist, also den ganzen Bildschirm  füllt :-)!

Bei neuen Grafikkarten gibt es eine Schutzvorrichtung und diese stellen automatisch die Standard Frequenz ein unabhängig vom Hersteller ASUS, MSI, Zotac, Gigabyte, ....! 

(Bild-1) Belastungstest übertaktete Grafikkarte!
Belastungstest Übertaktete Grafikkarte!
-
▲ Zum Anfang ▲


1.) Neustart des PC´s beim Absturz, bzw. einfrieren der Grafikkarte!

Wenn der Bildschirm einfriert, dann am Besten neu starten durch die Reset-Taste am PC oder Notebook.

Wenn diese am PC oder Notebook nicht vorhanden ist, drücken Sie den Ausschaltknopf und halten Sie diesen 3 bis 7 Sekunden gedrückt. Dann wird der Computer ebenfalls neu gestartet.

Wenn nicht, müssen Sie den Netzschalter am Rechner betätigen oder komplett den Stromstecker ziehen und danach wieder einstecken. Am Besten 1 Minute warten! 

2.) Neustart des Laptops bei übertakten der Grafikkarte!

Beim Notebook, oder dem Laptop ist es die selbe Prozedur, wie am PC, nur dass beim letzten Schritt auch der Akku herausgezogen werden muss. Oder Sie warten bis der Akku leer läuft. (: 1-2 Stunden :)

3.) Was sollte ich beachten beim Übertakten!

1. Rentiert sich das Übertakten?
In der Regel nicht, die 15 % machen sich doch nicht so bemerkbar, wie man sich das erhofft! Denn die Gesamtleistung bezieht sich natürlich auf das gesamte System, wenn man z.B. die Grafikkarte um 15% übertaktet hat, hat man nicht immer 15% mehr Performanze, in der Regel ist es die Hälfte , denn der Rest des Computers ist noch immer der selbe, vor allem die CPU :-) ! 

2. Beim Übertakten der Grafikkarte erhöhen Sie die Frequenz immer um 5%, bis es zum Absturz kommt, danach stellen Sie die Frequenz  wieder auf die zuletzt funktionierende ein!

Z.B. : Der Absturz der Grafikkarte war bei 125 %, dann auf 120 % stellen! 

Hier finden Sie NVIDIA Grafikkarten Übertaktungs-Tool:
http://www.nvidia.de/object/nvidia-system-tools-6.08-driver-de.html

Bei ATI Grafikkarten ist das Übertaktungstool im Catalyst Treiberpaket mit von der Partie :-)
Hier kann man die AMD hauseigene  Übertakten-Funktion nutzen!


(Bild-2) Übertaktete Grafikkarte Belastungstest!
Übertaktete Grafikkarte Belastungstest!
-
▲ Zum Anfang ▲


4.) GPU-Verwendung durch eine Anwendung / Programm sehen!

Diese Information ist im Task-Manager verfügbar, obwohl sie standardmäßig ausgeblendet ist. Um darauf zuzugreifen, öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Taskleiste klicken und "Task-Manager" auswählen, oder indem Sie auf Ihrer Tastatur Strg + Umschalt + Esc drücken.

Klicken Sie mit der linken Maustaste der vollständigen Ansicht des Task-Managers auf der Registerkarte "Prozesse" mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spaltenüberschrift.
( ... siehe Bild-3 Punkt 2)

Aktivieren Sie dann die Option "GPU". Dadurch wird eine GPU-Spalte hinzugefügt, in der Sie den Prozentsatz der GPU-Ressourcen sehen können, die von jeder Anwendung verwendet werden.

Sie können auch die Option "GPU-Modul" aktivieren, um zu sehen, welche GPU-Modul von einer Anwendung verwendet wird (3D und bei mehreren Grafikkarten die GPUs).

( ... siehe Bild-3 Punkt 1 bis 4)

(Bild-3) GPU Verwendung und 3D im Windows Task-Manager sehen!
GPU Verwendung und 3D im Windows Task-Manager sehen!

Info:
Die Spalte GPU-Engine wird angezeigt, wenn eine Anwendung verwendet wird. Dies zeigt Ihnen zum Beispiel, ob das 3D, oder die Video-Dekodierer verwendet wird. Sie können erkennen, welche GPU mit einer bestimmten Nummer im Einsatz ist. 

-
▲ Zum Anfang ▲

5.) So sehen Sie die Gesamtnutzung der Grafikkarte!

Im Windows-Taskmanager  klicken Sie bitte auf die Registerkarte "Leistung" und suchen Sie nach der Option "GPU" in der Seitenleiste, um die Statistiken zur Gesamtnutzung der GPU-Ressourcen zu überwachen. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um sie zu sehen. Wenn Ihr Computer über mehrere GPUs verfügt, sehen Sie hier mehrere GPU-Optionen. Das ist zum Beispiel bei NVIDIA SLI, oder AMD Crossfire der Fall.

 
(Bild-1) Gesamt GPU Nutzung unter Windows einsehen!
Gesamt GPU Nutzung unter Windows einsehen!

-
▲ Zum Anfang ▲


Tipp:
Wenn Sie mehrere verknüpfte Grafikprozessoren verwenden, die eine Funktion wie SLI oder Crossfire verwenden, werden sie durch einen ihrer Namen identifiziert. GPU 0 z.B. für die integrierte Intel Grafik und GPU 1 und GPU 2 für NVIDIA, oder AMD Crossfire. 

 
 






FAQ 2: Aktualisiert am: 19 Juni 2021 03:05 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download StressMyPC     

StressMyPC

Kann ich StressMyPC einsetzen, um mein Dual-CPU-System zu stressen und testen?


O ja StressMyPC, es is für 1 x CPU, 2 x CPU, 4 x CPU, usw. geeignet. Ist auch für den Grafikkarten und Festplatten Stress-Test geeignet.
StressMyPC

Wie kann ich den PC Belastungstest beenden?


Man kann den PC Belastungstest in StressMyPC recht einfach beenden auf Windows 11, 10, Desktop und MS Server Betriebssystemen Auch wenn der PC Stresstest
StressMyPC

Mit dem Stress-Test nur die Grafikkarte belasten, wie?


Die Lösung ist denkbar einfach um die Grafikkarte einem Stress-Test zu unterziehen auf Windows 11, 10, und MS Server OS Achtung Vorsicht bei der Überbelastung
StressMyPC

Wozu der Stress-Test am Windows Computer?


Der Stress-Test am Windows Computer, ist genauso gut wie sonstige Belastungstests, um zu sehen ob der PC der Maximal-Belastung stand hält
StressMyPC

T´schuldigung, aber ich bin zu dumm um den PC Stress Test zu starten auf Windows 10 / 11!


Kein Thema, dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten, um diesen Stress test zu starten erkläre ich es gerne 1. Nach dem Download von PC Stress Test
StressMyPC

Kann ich StressMyPC einsetzen, um mein Dual-CPU-System zu stressen und testen?


O ja StressMyPC, es is für 1 x CPU, 2 x CPU, 4 x CPU, usw. geeignet. Ist auch für den Grafikkarten und Festplatten Stress-Test geeignet.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Ich habe einen aktuellen Treiber. Kann mein Windows die Informationen der GPU anzeigen, um zu überprüfen, ob die Grafikprobleme auf dem System auf ruckartige Videos oder die Dekodierung des Videomaterials zurückzuführen sind?
  2. Kann ich im Task-Manager von Windows 10 ausführliche Informationen zur Grafikkarte eines Systems abrufen. Wo kann die GPU sehen, wie sie verwendet wird? Gibt es beispielsweise detaillierte Informationen zur GPU im Task-Manager?
  3. Kann ich die Hardwarebeschleunigung der GPU überprüfen, die das Videoformat auf der GPU und nicht auf dem Prozessor flüssig macht, wenn die Videowiedergabe dekodiert wird?
  4. Ich habe mit NVIDIAs Turing Afterburner kenne ich nicht, über Taktung bringt meine Karte Dieses Tool verfügt ist eine praktische Stresstest Funktion der GPU!
  5. Seit Übertakten meines Grafikprozessor mit höhere Gaming und Multimedia Leistung, habe aus der aktuellen Grafikkarte etwas mehr Leistung herausholen, Schritt-für-Schritt dank dieser Anleitung!
  6. Ich habe eine Grafikkarte mit einem RAM-Speicher, dh einem gemeinsamen Speicher des Hauptspeichers auf dem Computer. Wo finde ich Informationen zur GPU-Leistung beim Spielen? Kann ich diese messen?
  7. Das Vornehmen einer Übertaktung ist ziemlich einfach, der Stresstests lief 30 Minuten, also setzen ich die Taktfrequenz wieder rauf!
  8. Was ich toll finde dass die Übertaktung kostenlos ist, jedoch muss sichergestellt werden, dass der PC auf Windows mitmacht und zu maximaler Leistung fähig ist, die Übertaktung ist nicht allzu kompliziert oder zeitaufwendig, habe MSI Afterburner zur Übertaktung meines Grafikprozessors verwendet!
  9. Windows 10 Informationen zur Auslastung der Grafikkarte, um immer die Auslastung der aktuellen Durchschnittswerte der GPU-Einheiten und die Speicherauslastung zu sehen?
  10. Wenn Windows Daten direkt vom Grafikkartentreiber ohne ein Drittanbieter-Tool für die GPU-Informationen für meine Grafikkarte anzeigen kann, kann ich dies in den Funktionseinheiten sehen oder die GPU-Speichernutzung anzeigen?
  11. Jetzt verstehe ich mehr über Übertaktung des Grafikprozessors, meine Grafikkarte läuft in der Regel mit einer 100 % ich habe sie auf 120 % Leistung / Taktrate, habe jetzt eine Steigerung der PC Gesamt Leistung auf 107 %!
Keywords: belastungstest, übertaktete, grafikkarte, geeignet, absturz, Stress, GPU, test, belastung, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FontViewOK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.093


► Ausführen Dialog Alternative für Windows 11 / 10 / 8.1 / 7 / ... ◄

► Ausführen Dialog Alternative für Windows 11 / 10 / 8.1 / 7 / ... ◄

► Ausführen Dialog Alternative für Windows 11 / 10 / 8.1 / 7 / ... ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....