Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows System allgemein ► ««« »»»

Unterschied zwischen der Entfernen-Taste und der Rücktaste?


Die Entfernen und die Rücktaste oder auch Zurücktaste genannt, kann Texte löschen, jedoch ist das Löschverhalten anders!  



Inhalt:

1.) ... Der Unterschied bei den Löschtasten!
2.) ... Weitere Tipps zu Löschen, Text und Co. auf MS Windows OS! 




1.) Der Unterschied bei den Löschtasten!

Mit der Entfernen [Entf] Taste löscht man markierte Texte oder markierte Objekte im Datei Explorer 

Mit der Zurücktaste kann man in einigen Dateimanagern im Verlauf um eine Navigations-Seite zurück, in Text Editoren wird durch Drücken der Rücktaste Text links des Cursors gelöscht.


2.) Weitere Tipps zu Löschen, Text und Co. auf MS Windows OS! 


►► Papierkorb Sicher Löschen über Explorer Rechtsklick!
►► Befehlszeile zum Löschen der temporären Dateien auf Windows Laufwerken!
►► Druckwarteschlange mit PowerShell zurücksetzen?
►► Kann ich die Daten auch auf Windows 11 weiter sicher löschen?
►► Hilfe, wie kann ich beim Löschen den Papierkorb umgehen?







FAQ 178: Aktualisiert am: 25 Juli 2022 12:17 Windows
System-Allgemein

Der Unterschied zwischen Desktopsymbol und Desktopverknüpfung?


Die Desktop Symbole und Verknüpfung werden als sogenannte Icons  am Desktop dargestellt bei den Verknüpfungen sind jedoch Verweise auf Ordner und Dateien
System-Allgemein

Windows Schriftarten löschen, deinstallieren, entfernen, hinzufügen?


Bei allen Windows Betriebssystemen kann man recht einfach installierte System-Schriftarten entfernen, hinzufügen, bzw. löschen und installieren. 1. Das
System-Allgemein

Was ist Unicode und brauche ich Unicode überhaupt?


Unicode ist ein 16-Bit-Verfahren für die Zeichencodierung, in dem die Zeichensätze aller Sprachen codiert werden können, ab Windows-NT ist es Standard. 
System-Allgemein

Hilfe! Ich finde unter Vista den Dateitypen-Einstellungsdialog nicht mehr.


Diese sind nicht gänzlich vergessen worden, sondern nur besser versteckt, nicht nur in Vista, sondern im neuen Windows 7 / 8.1 / 10 ist dies auch der Fall.
System-Allgemein

Windows Installations-CD/DVD mit integriertem Service Pack, wie erstellen?


Dies wird wunderschön auf WinTotal.de erläutert für VISTA und Windows XP. Vorab ein kleiner Tipp: Da einige cmd.exe Befehle von Hand in die Eingabeaufforderung
System-Allgemein

Hilfe, meine Datei kann nicht gelöscht werden!


Am Besten mit dem super Freeware Tool FingerWeg Die Meisten sagen, dass die Schuld beim Betriebssystem Windows zu suchen ist Es soll angeblich Dateien

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: system, allgemein, unterschied, zwischen, entfernen, rücktaste, zurücktaste, löschen, löschverhalten, inhalt, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + PhotoResizerOK
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + PointerStick
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.062


► Wie werde ich das PC Ausschalten-Verhinderungs-Tool wieder los (Deinstallieren)? ◄

► Status, Temperatur, Zustand der Festplatten überwachen SSD, HHD, ...? ◄

► Windows XP Schriftarten entfernen und neue installieren! ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....