Wie kann ich die Desktop Fenster sinnvoll anordnen?
Desktop Programmfenster anordnen
(BILD-1)
Man kann mit einem Rechtsklich auf der Taskleiste die Desktopfenster (Bild-1) anordnen, möglich sind die Anordnungen: überlappend, untereinander oder nebeneinander.
Dies funktioniert in Windows-XP/2000, so wie in Vista und dem neuen Windows-7.
Info:
Es ist in der Tat so, daß bei der Verwaltung von Ordnern und Dateien mit mehrfach geöffnetem Explorer es hilfreich sein kann, wenn die Fenster nebeneinander sind. Das führt zu einer besseren Übersicht und einem schnelleren Zugreifen, gerade wenn Dateien verschoben, oder kopiert werden sollen.
Noch besser, man verwendet gleich Q-Dir. Das Programm ist genau für diese Aufgaben ausgelegt : ... klick hier.
Desktop Explorer Fenster
nebeneinander anordnen (BILD-2)
Wie wird es richtig gemacht:
Minimieren oder schließen Sie alle Fenster, die nicht benötigt werden und öffnen Sie alle Fenster, die Sie bearbeiten wollen. Danach klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste. Danach erscheint das Taskleisten-Kontextmenü. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Fenster überlappend, untereinander oder nebeneinander anzuzeigen.
In diesem Fall nebeneinander.
Wenn Ihnen die Anordnung der Programme nicht zusagt, können Sie diese Aktion durch einen erneuten Rechtsklick auf der Taskleiste rückgängig machen (BILD-3).
Ja Theoretisch mit Lizenz Bei Windows-7 XP-Mode ist aber ein kostenloses Windows-XP für Virtual PC mit dabei Siehe auch: Microsoft Virtual PC? Windows-7
Wenn die Ansichtseinstellungen oder Anpassungen für einen Ordner verloren gehen sie sogar fehlerhaft sind Mit dem kostenlosen Diagnosetool, diagnostizieren
Das Ausschalten der Autoupdates ist im Adobe Acrobat Reader recht einfach und deaktiviert die automatische Aktualisierung 1. Neue Lösung durch Abstellen