Wozu Programme (x86) bei Windows 11, wenn es 64 Bit ist?
Berechtigte Frage nach den Programmen- (x86) Ordner bei Windows 11, wenn es nur ein 64 Bit System gibt und 32 Bit komplett wegelassen wurde!
Es ist so, dass Windows 11 ein 64 Bit System ist, aber weiterhin 32 Bit Programme unterstützt, dies wird sich vermutlich auch im Nachfolger Windows 12 oder 13 nicht ändern. Dem Programm selbst ist es unwichtig, wo es sich befindet. Es ist lediglich zur besseren Übersicht dienlich.
Im Standard Windows 11 Ordner mit der Bezeichnung "Programme" werden nur die installierten x64 Anwendungen gespeichert, wie zum Beispiel in Programmen wie dem Quad-Explorer für Windows
Der Ordner mit der Bezeichnung "Programme" ist der Ordner, der für die Windows 11 x64 Anwendungen vorgesehen ist. Es ist aber nicht zwingend erforderlich, die Anwendungen können sich auch in anderen Ordnern oder Laufwerken befinden.
Die Programme in den Programmen-(x86) Ordner sind 32Bit Anwendungen und werden im WOW64-Modus ausgeführt. Dies gewährleistet die Funktionsfähigkeit der 32-Bit (x86 eg. x32) Programmen beim Windows 11 x64 Betriebssystemen.
(Bild-1) Der Programme- (x86) Ordner bei Windows 11!
2.) Der Windows 11 Programme-(x86) Ordner sollte nicht gelöscht werden!
Mit dem Windows Task-Manager können Sie eine Liste der zurzeit auf dem Computer ausgeführten Programme anzeigen lassen. Im Taskmanager kann man die 32Bit Programme erkennen, diese sind mit einem "*32" gekennzeichnet.
In der Regel funktionieren die meisten 32-Bit Programme auf einem Windows-11 x64 Betriebssystem. Es kann aber zu Problemen kommen, wenn diese auf x64 Programme, oder Komponenten zugreifen müssen.
3.) Weitere Tipps zu Windows 11 Programme x32 und x64!
Das Windows 11 ist klar ein 64 Bit Betriebssystem. Es bietet weiterhin die Kompatibilität zu 32 Bit Programmen, was auch Sinn macht. Denn die meisten Programme vor allem im Desktop Bereich sind noch immer 32 Bit, man muss sich hierbei keine großen Sorgen machen denn das Wichtigste bei Programmen ist, dass sie die Arbeit erledigen, die von ihnen gefordert wird, ob es dann 32 Bit Programm ist oder 64 Bit spielt hierbei keine Rolle. Hier finden Sie weitere hilfreiche Tipps im Bezug zu diesem Thema die Ihnen mehr oder weniger weiterhelfen können, einfach durchklicken und informieren.
Wenn einfach kein Upgrade auf Windows 11 klappt, sollte man nicht in Panik geraten und das Gefühl bekommen, man sei von etwas Großem ausgeschlossen Windows
Auch Windows 11 wird wie andere mit einem Papierkorbsymbol auf dem Desktop ausgeliefert, aber Sie können es schnell ausblenden, wenn es nicht benötigt wird
Probleme an Ihrem Windows 11 PC beheben oder sogar zu reparieren, ist keine angenehme Sache, aber es ist gut zu wissen, wie man ins Boot-Menü kommt Inhalt:
Mit wenig Aufwand und unter einigen Einstellungen ist es einfach das Windows 11 parallel zu Windows 10 zu installieren, warum auch nicht, wenn es möglich
Jetzt keine Panik, das ist das neue Update in Windows 11 22H2, die Registerkarten sind natürlich noch immer im Taskmanager vorhanden, nur optisch anders
Das Windows 22H2 Update macht nicht die Aktualisierung an einigen PC´s, auch beim Installieren komm es zu Fehlermeldung: Hardware nicht ausreichend Inhalt: