Der Befehlsumfang und die Möglichkeiten sind der wesentliche Unterschied zwischen PowerShell und der Eingabeaufforderung auf Windows 11, 10, ... und MS Server OS!Das MS PowerShell von Microsoft ist ein Konsolen-Programm, um Befehle auf den Computer auszuführen, einige Funktionen können nur in PowerShell verwendet und realisiert werden, somit ist ein umfangreiches und effektiveres Administrieren von Windows Desktop und Server OS möglich, während man in der Windows Eingabeaufforderung oder den Windows-Einstellung sehr schwer und kompliziert dies umsetzen kann, oder dies sogar gar nicht möglich ist! Die Eingabeauforderungs-Befehle können in PowerShell verwendet werden!PowerShell ist komplizierter als die herkömmliche Eingabeaufforderung, aber auch viel leistungsfähiger. Die Eingabeaufforderung ist für Linux und andere Unix-ähnliche Systeme verfügbar, aber den Shells erheblich unterlegen, das PowerShell kann sich unter MS Windows 11, 10, ... und MS Server sehr positiv behaupten. Darüber hinaus können die meisten Eingabeaufforderungsbefehle in PowerShell verwendet werden, entweder nativ oder über Aliase. PowerShell und die Cmdlets für die Systemverwaltungsaufgaben!PowerShell unterscheidet sich stark von der Eingabeaufforderung. Es werden verschiedene Befehle verwendet, die in PowerShell als Cmdlets bezeichnet werden. Viele Systemverwaltungsaufgaben von der Verwaltung der Registrierung bis hin zu WMI (Windows Management Instrumentation) werden über PowerShell Cmdlets verfügbar gemacht, während über die Eingabeaufforderung nicht auf sie zugegriffen werden kann. Siehe: ►►► die in PowerShell verfügbaren Cmdlets !PS: Die klassische Eingabeaufforderung und die PowerShell sind sehr eng miteinander verflochten! Wenn Sie zum Beispiel in PowerShell "cmd" bzw. "cmd.exe" eingeben, wird Ihnen immer noch der blaue Hintergrund angezeigt, aber die Befehlseingabe erfolgt wieder in der klassischen Eingabeaufforderung, was sehr praktisch ist. FAQ 101: Aktualisiert am: 2 Juni 2022 18:47 |