Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows Eingabeaufforderung ► ««« »»»

FTP-Uploads / Downloads über die Eingabeaufforderung in Windows 11, 10, 8.1, ...!


Es ist einfach um Auto FTP-Uploads über die Windows-Eingabeaufforderung in Windows 11, 10, 8.1, ...!!



1.) ... Stellen Sie eine Verbindung zu einem FTP-Server her!
2.) ... Laden Sie Dateien vom FTP-Server herunter!
3.) ... Laden Sie die Datei von Ihrem PC auf das ein Verzeichnis auf dem FTP-Server!
4.) ... Eine Windows Batch-Dateien verwenden, um Dateien hochzuladen!
5.) ... WICHTIG: binary und ASCII mode beachten!!
6.) ... Übesicht der FTP Befehle (export auf Windows 11)! 




Windows verfügt über einen FTP-Client, mit dem eine Verbindung zu beliebigen FTP-Servern im Lokalen-Netzwerk  oder außerhalb des LAN (Internet) hergestellt werden kann. Es ist einfach diesen Befehl zu verwenden. Sie können auch zum Beispiel, anstatt jeden Befehl erneut tippen zu müssen, in eine *.bat speichern, um es nicht immer wieder tippen zu müssen. Dieser Befehl funktioniert unter allen Windows-Versionen: 11, 10, 8.1, 7, Desktop und MS-Server 2019, 2016, ... Betriebssystemen!

PS: Wenn es ihnen zu aufwendig ist, können Sie aber auch den Windows Datei Explorer verwenden oder alternativ den Quad-Explorer Q-Dir mit FTP , Automatisierung ist aber in der Regel sehr zeitsparend!

1.) Stellen Sie eine Verbindung zu einem FTP-Server her!

1. ftp <<ftp starten
2. open server.com <<Verbinden
3. use angeben
4. Kennwort 
5. quit << zum ftp beenden
( ... siehe Bild-1)


(Bild-1) FTP Windows-Eingabeaufforderung mit Server verbinden!
FTP Windows-Eingabeaufforderung mit Server Verbinden!


PS:
Alle Versionen von Windows und Linux enthalten eine Befehlszeilenversion des FTP-Programms (File Transfer Protocol). Sie können über eine Befehlszeilen-Shell auf den FTP-Client zugreifen. (In Windows 10 und 8.1 ist dies die Eingabeaufforderung früher bekannt als MS-DOS-Eingabeaufforderung.  Um über Windows eine Verbindung zu einem FTP-Server herzustellen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und für Linux das Terminalfenster. Jetzt benötigen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des FTP-Servers und die Anmeldeinformationen, um eine Verbindung mit einem bestimmten Benutzer herzustellen.


-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Laden Sie Dateien vom FTP-Server herunter!

Das Anmelden: ... wie unter FTP Beispiel 1
nur mit dem Befehl ftp>get ftp_test.txt
die Datei runterladen ;-)
( ... siehe Bild-3)

(Bild-2) FTP-Downloads über die Windows-Eingabeaufforderung!
FTP-Downloads über die Windows-Eingabeaufforderung!

Um die Datei vom FTP-Server herunterzuladen, verwenden wir den get Befehl. Mit diesem Befehl können wir jeweils einen Download durchführen. So laden Sie eine Datei vom FTP-Server herunter. Melden Sie sich zuerst bei Ihrem FTP-Server an, navigieren Sie zum Verzeichnis und verwenden Sie den get Befehl zum Herunterladen
 
-
▲ Zum Anfang ▲




3.) Laden Sie die Datei von Ihrem PC auf ein Verzeichnis auf dem FTP-Server!

Das Anmelden: ... wie unter FTP Beispiel 1
nur mit dem Befehl ftp>put ftp_test.txt
die Datei hochladen ;-)
( ... siehe Bild-3)

Zum Testen habe ich es Quad-Explorer Q-Dir mit FTP verifiziert!  

(Bild-3) FTP-Uploads über die Windows-Eingabeaufforderung!
FTP-Uploads über die Windows-Eingabeaufforderung!

-
▲ Zum Anfang ▲


4.) Eine Windows Batch-Dateien verwenden um Dateien hochzuladen!


Das Schönste ist eine Batch-Dateien zum automatisieren!
Hier im Beispiel: upload2.txt
Zeile 1: open sever
Zeile 2: user
Zeile 3: passwort 
Zeile 4: aktion

Das Starten vom Upload-Script via cmd: ftp: -s:upload2.txt
und das war´s auch schon! ( ... siehe Bild-4)
Tipp: ►►► ... Eingabeaufforderung im gewünschten Verzeichnis zu öffnen!


(Bild-4) FTP-Uploads / Downloads CMD Batch Datei Automatisierung!
FTP-Uploads / Downloads CMD Batch Datei Automatisierung!


Beachten Sie, dass wir einfach dieselben Befehle eingegeben haben, die Sie normalerweise im interaktiven Modus verwenden würden. Sie können Ihren bevorzugten Texteditor verwenden, um das Skript zu erstellen und in einer Textdatei zu speichern, z. B. ftpscript.txt. Um das Skript auszuführen, führen Sie einfach den FTP-Befehl mit der Option -s aus.


Info:


Batch-Dateien sind wirklich sinnvoll! Das erstelle ist immer noch häufig, um allgemeine Aufgaben zu automatisieren. Eine häufige Aufgabe ist das Hochladen von Dateien auf einen Remote-FTP-Server. Hier ist eine schlichte Lösung, wie es möglich ist! Zuerst müssen Sie eine Datei mit dem Namen z.B: hochladen.bat in einem von Ihrem Windows-Verzeichnis erstellen, das in Ihrem Pfad enthalten ist. Mit dem Befehl "Pfad" können Sie den aktuellen Pfad anzeigen.



-
▲ Zum Anfang ▲


5.) ... binary und ASCII mode beachten!



Beim Übertragen von Bildern, Programmdateien und ... ist es besser  binary zu verwenden, aber auch ansonsten ist es unter Windows empfehlenswerter!

Das 


ftp> binary
200 Type set to I.
ftp>

 

Sie müssen immer den richtigen Dateiübertragungsmodus auswählen. Der ASCII- Modus zum Übertragen von Textdateien ist die Standardeinstellung beim Start von FTP. Wenn Sie Programme, Grafiken oder Binärdatendateien übertragen müssen , stellen Sie den Übertragungsmodus auf Binär ein. Geben Sie zum Übertragen einer Binärdatei binary der Eingabeaufforderung ein!

6.) ... Übesicht der FTP Befehle (export auf Windows 11)!




Die Befehle sind auf Windows 11 exportiert worden sind aber für Windows 10, 8.1, ... auch gültig 


Microsoft Windows [Version 10.0.22000.100]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\hrg>ftp /?

Überträgt Dateien von und zu einem Computer auf dem ein
FTP-Serverdienst ausgeführt wird
(auch Daemon genannt).
FTP kann interaktiv verwendet werden.

FTP [-v] [-d] [-i] [-n] [-g] [-s:Dateiname] [-a] [-A] [-x:Sendepuffer]
 [-r:Empfangpuffer] [-b:Asynchronpuffer] [-w:Fenstergröße] [Host]

-v               Unterdrückt das Anzeigen von Remoteserverantworten.
-n               Unterdrückt automatische Anmeldung bei erster Verbindung.
-i               Schaltet die interaktive Aufforderung während
         der Übertragung von mehreren Dateien aus.
-d               Aktiviert Debugging.
-g               Deaktiviert Dateinamenglobbing (siehe Befehl GLOB).
-s:Dateiname     Legt eine Textdatei fest, die FTP-Befehle enthält. Befehle
         werden automatisch nach dem Start von FTP ausgeführt.
-a               Verwendet beliebige lokale Schnittstelle bei der
         Herstellung der Datenverbindung.
-A               Als anonym anmelden.
-x:Sendepuffer   Überschreibt die SO_SNDBUF-Standardgröße (8192).
-r:Empfangpuffer Überschreibt die SO_RCVBUF-Standardgröße (8192).
-b:Asynchronpuffer  Überschreibt den Standard Asynchronpuffer (3)
-w:Fenstergröße  Überschreibt die Standardübertragungsgröße (65535).
Host             Legt den Hostnamen bzw. die IP-Adresse des Remotehosts
         fest, mit dem die Verbindung hergestellt wird.

Hinweise:
Die Befehle - mget und mput erfordern y/n/q für yes/no/quit.
- Verwenden Sie STRG+C, um Befehle abzubrechen.

C:\Users\hrg>ftp
ftp> ?
Befehle können abgekürzt werden. Befehle sind:

!               delete          literal         prompt          send
?               debug           ls              put             status
append          dir             mdelete         pwd             trace
ascii           disconnect      mdir            quit            type
bell            get             mget            quote           user
binary          glob            mkdir           recv            verbose
bye             hash            mls             remotehelp
cd              help            mput            rename
close           lcd             open            rmdir
ftp>




FAQ 67: Aktualisiert am: 25 Mai 2022 15:02 Windows
Windows-Console

Schnellste Möglichkeit, eine Eingabeaufforderung im gewünschten Verzeichnis zu öffnen!


Hier ist die schnellste Möglichkeit, eine Eingabeaufforderung im gewünschten Verzeichnis im Explorer zu öffnen Wenn Sie sich in der Eingabeaufforderung
Windows-Console

Über die Eingabeaufforderung auf Google Services zugreifen per Befehlszeilen!


Möchten Sie Ihre Seite zeigen und Ihre Google Text, Tabellen, Services über die Eingabeaufforderung per Befehlszeilen zugreifen GoogleCL ist eine Python-Befehlszeilenanwendung,
Windows-Console

Sehen Sie sich Star Wars Episode IV über die Eingabeaufforderung an!


Ganz genau, man kann einfach sich die Star Wars Episode IV über die Eingabeaufforderung anschauen Info: Ja, Sie haben das richtig gelesen. Sie können eine
Windows-Console

Tastenkombinationen für die Eingabeaufforderung unter Windows 11, 10, 8.1,...!


Die CMD.EXE Tastenkombinationen für die Eingabeaufforderung unter Windows 11, 10, 8.1, und MS Server 2022, 2019, 2016, Inhalt: 1. Die Standard Tastenkombinationen
Windows-Console

Befehlszeile zum Löschen der temporäre Dateien auf Windows Laufwerken!


Mit der Eingabeaufforderung ist es einfach per Befehl das Löschen der temporären Dateien auf Windows 11, 10, und MS Server Laufwerken durchzuziehen
Windows-Console

Befehl um lokale Ordner als Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben zuzuweisen!


Über die Eingabeaufforderung kann man lokale Ordner als Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben zuweisen Der Befehl net use  wird gerne verwendet, um Ihrem
Windows-Console

Den Windows 11, 10, 8.1 Lizenzschlüssel per Befehlszeile auslesen/anzeigen!


Es ist einfach das Problem mit dem Windows 11, 10, 8.1, 7, Lizenzschlüssel per Befehlszeile auslesen / anzeigen zu lösen Sie wollen Ihr Windows 10 neu

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Kann man FTP-Skript zusammenstellen, also Kommandos zum FTP-Automatisierung um zu öffnet eine FTP-Verbindung zum FTP-Server, um mehrere Dateien auf- oder herunterzuladen gibt es die Befehle?
  2. Suche FTP-Befehle und wie man den Dateitransfer automatisiert, oder FTP-Kommandos um FTP-Skript zusammenzustellen?
  3. Ich hab immer wieder einzelne Dateien von einem zum anderen Server des Webhoster herunterzuladen suche fürs FTP Protokoll, einschließlich dem Passwort unverschlüsselt übertragen?
  4. Suche Kommandos und Befehle , Tipps, Vorlage, Beispiel für ftp oder Parameter und Befehle von ftp?
  5. Kann ich Batch-Dateien automatisierter FTP-Transfer machen?
Keywords: windows, console, auto, ftp, uploads, über, eingabeaufforderung, einfach, verfügt, einen, ftp-client, verbindung, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Ist es der Dateimanager für Windows-10?    ◄

► 2 x Quad-Explorer mit separaten Einstellungen! ◄

► Befehlszeile um leere Ordner zu löschen Windows 11, 10, ....! ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....