Als Löschbestätigung bezeichnet man das Bestätigen vom Löschvorgang unter allen Microsoft Windows Betriebssystemen bevor / wenn Daten gelöscht werden!Inhalt: 1.) ... Die Löschbestätigung!
|
(Bild-1) Die Löschbestätigung auf Windows! |
![]() |

2.) Die Löschbestätigung aktivieren!
1. Starten Sie das ►► Windows-10 Ausführen Dialog [Windows + R]
2. Bitte verwenden Sie einfach den Befehl: shell:RecycleBinFolder
3. Einen Maus-Rechtsklick auf einer freie Stelle in der Explorer-Ansicht, die Eigenschaften vom Windows-10 Papierkorb aufrufen!
3. Und die Option Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen aktivieren
( ... siehe Bild-2 Punkt 1 bis 6)
Hier können Sie auch die benutzerdefinierte Größe des Papierkorbs einstellen für alle Laufwerke.
Oder mit der Option Dateien sofort löschen (nicht in Papierkorb verschieben) das Löschen ohne Papierkorb aktivieren, was aber nicht sehr empfehlenswert ist.
(Bild-2) In Windows 10 das Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen! |
![]() |

3.) Weiter Tipps zum Löschen und Co. auf MS Windows OS!
Falls auf der Festplatte nicht genügend freier Speicherplatz ist, werden die Daten direkt gelöscht, ebenso falls die Dateien sehr groß sind und nicht in den Papierkorb verschoben werden können.►► Kann ich die Daten auch auf Windows 11 weiter sicher löschen?
►► Nach Update von Win-10 kein Platz auf der Festplatte, was nun?
►► Kann ich auch gesperrte Verzeichnisse unter Windows 11, 10 und 8.1 hiermit löschen?
►► Registry-Werte und komplette Ordner löschen unter Windows 10/11 und Server
►► Hilfe, wie kann ich beim Löschen den Papierkorb umgehen?
FAQ 4: Aktualisiert am: 1 Juli 2022 12:11