Für das korrekte Anzeigen des Akkus Status unter Windows ist erforderlich, dass der auch korrekt erkannt wurde, am Besten kann man des im Gerätemanager prüfen!
1.) Akku im Windows Gerätemanager schnell erkennen!
Den Akku im Gerätemanager zu entdecken ist recht einfach, starten Sie wie gewohnt mit dem Tastenkürzel Windows Logo + X und der Taste [G] den Gerätemanager.
Gleich an oberster Stelle erscheint Akku, klappen Sie dies in der Verzeichnis Struktur auf, um zu erkennen, ob alles korrekt initialisiert / erkannt wurde.
(Bild-1) Den Akkutreiber unter Windows 11 und 10 erkennen!
Auch wenn es meistens nicht erforderlich ist, kann man hier zugleich eine Akku Treiber Aktualisierung einleiten, um auf ihrem Microsoft Windows Betriebssystem den aktualisierten Akku-Treiber zu bekommen, mit der aktuellen Version aus der Treiber-Datenbank von den Microsoft-Servern.
Durch einen schlichten Rechtsklick auf den Akkutreiber können Sie direkt über das Auswahlmenü die Aktualisierung vom Akkutreiber einleiten.
3.) Weitere Infos zum Akku unter Microsoft Windows!
Zum Glück haben heutige Akkus sehr lange Laufzeiten und man kann wirklich lange arbeiten, gerade im Office Bereich, mit über 6 Stunden kommt man gut zurecht, dennoch gibt es Probleme mit der Anzeige von der Akkulaufzeit unter Windows, hier sind weitere Tipps zu diesem Thema die Ihnen hilfreich sein könnten.
Bei guten Komponenten wird das Windows schneller beim Umstellen von SSD SATA auf NVMe SSDs, jedoch NVMe ist nicht immer schneller Man darf hierbei natürlich
Es ist sehr einfach die Windows-Lupe zu verwenden, um Teile des Bildschirms zu vergrößern Es gibt Tools wie ►► One-Loupe für alle MS Windows Betriebssysteme,
Als Löschbestätigung bezeichnet man das Bestätigen vom Löschvorgang unter allen Microsoft Windows Betriebssystemen bevor / wenn Daten gelöscht werden Inhalt: