WinScan2PDF verwendet die TWAIN-Schnittstelle, die es ermöglicht, mit den Scannern zu kommunizieren, ein alt bewährter Standard!
Die meisten Scanner Hersteller halten Sich an den Twain-Standard , bzw. unterstützen diesen. Aus diesem Grund ist die Reichweite, bzw. unterstützen für Scanner und Multifunktionsgeräten sehr umfangreich mit WinScan2PDF.
Die (Donnerstag, 19. April 2018) aktuelle Version des TWAIN-Standards ist TWAIN 2.4, ein mit einer TWAIN-Schnittstelle ausgestattetes Bildverarbeitungsprogramm kann Daten von jedem Bildeingabegerät empfangen, das WinScan2PDF ist aber mehr auf das Scannen ausgelegt und bietet demnach entsprechende Unterstützung.
Aber für ein Programm wie WinScan2PDF reicht es nicht, nur mit dem Scanner zu kommunizieren, viele weitere Feinschliffe sind erforderlich, bis ein stabiler Einsatz möglich ist, jeder Scanner und jedes Betriebssystem hat seine Tücken und Macken und immer wieder gibt es BUGs.
In WinScan2PDF ist die Twain Version 1.8 aus dem Jahr 1999!
Das Freeware Programm WinScan2PDF ist geeignet für Microsoft: Windows 10: Pro, Enterprise, Home,
Windows und 8.1: Enterprise, Pro, Home
Windows 7: Home, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate
Windows-Server 2016, 2012, 2008, 2005 .
WinScan2PDF funktioniert mit den meisten Scannern und mit All-in-One-Druckern, bzw. Multifunktionsgeräten Bitte verwenden Sie die aktuellste Version... mehr
Die Scann-Qualität ist abhängig auch von der Qualität des Druckers und den Scanner Einstellungen In WinScann2PDF können Sie die PDF Qualität festlegen: ► Qualität ... mehr
Denkbar einfach ist es, das Seitenverhältnis beim Scannen mit WinScan2PDF beizubehalten Starten Sie WinScan2PDF und bevor Sie das Scannen beginen... mehr
Nun wird auch Microsofts WIA Windows Image Acquisition Windows Bilderfassung unterstützt Ab WinScan2PDF 4.55 wird auch Microsofts Windows Bilderfassung ... mehr
Es ist einfach Windows Fotos und Bilder zu konvertieren in eine einzelne PDF-Datei, einfach und schnell 1. Starten Sie bitte WinScan2PDF, falls sie es ... mehr