Es ist selten, dass es zu PC-Abstürzen des Windows 10 Systems nach dem Auto-Update kommt!
Updates, die von Microsoft bereitgestellt werden, sind von höchster Qualität, und verursachen in der Regel selten Probleme, sie sind optional in Windows Update verfügbar und die Treiber Updates sind gut geprüft.
So mancher Nutzer hat das Gefühl, dass ihn Microsoft absichtlich sabotiert hat, aber das ist wahrscheinlich auch nicht der Fall oder wenn es zu regelmäßigem Windows 10 Absturz kommt.
So mancher Nutzer hat das Gefühl, dass ihn Microsoft absichtlich sabotiert hat, aber das ist wahrscheinlich auch nicht der Fall oder wenn es zu regelmäßigem Windows 10 Absturz kommt.
Es ist eher so, dass es ein Zufall ist und eine Hardwarekomponente kurz vor dem Defekt steht, es gibt einige wirklich einfache Dinge, die Sie tun können, wie zum Beispiel prüfen, ob vor kurzem nicht ein Treiber neu installiert wurde, oder die Grafikkarte und andre Hardware getauscht worden ist (Tipp: externe Hardware auch).
Bei neuen Grafikkarten
kann es sein, dass die Stromversorgung vom Netzteil nicht ausreicht.Auf jeden Fall sollte man nicht lange zögern und schon mal alle persönlichen Daten sichern. Falls es doch ein ernsthafteres Problem ist und es kommt zum Komplet-Absturz, dann hat man zumindest die Daten sicher.
► Eigene Dateien Ordner in Windows 10 von allen Benutzern finden und öffnen?
Nach diesem wichtigen Schritt kann man mit der Fehler-Suche beginne,
Falls Sie die Grafikkarten schon ausgeschlossen haben, überprüfen Sie den freien Speicherplatz auf Ihrem C:\ Laufwerk, oder besser gesagt Partition. Es sollten über 22% des Laufwerks frei sein, Diese Speicherplatz ist für Windows 10 wichtig, vor allem bei SSD - Laufwerken. Haben Sie vor kurzem Programme installiert, eventuell diese deinstallieren.
Ist die Auslagerungsdatei korrekt eingestellt
,falls das Laufwerk ein anderes ist, ist dieses geprüft worden.
► Die richtige Größe der Auslagerungsdatei in Windows 10!
In der Auslagerungsdatei reservierter Speicherplatz wird zum Ablegen von Daten verwendet, die vom System, oder den Anwendungen verwendet werden kann, aber auch eine Fehlerursache sein könnte.
Prüfen Sie das Systemlaufwerk und die Festplatte mit der Auslagerungsdatei.
►.. Datenträgerprüfung im Windows-10 Explorer!
Prüfen Sie, welche Programme beim Starten von Windows-10 gestartet werden ► Autostart-Programme und Anwendungen in Windows 10 , diese können ebenso die Fehlerursache sein.
Erstellen Sie immer Wiederherstellungspunkte manuell
,bevor Sie Updates anwenden. Ein Wiederherstellungspunkt wird automatisch von Windows 10 Update erstellt, bevor Sie Installationen machen. Wenn Sie jedoch eine zusätzliche Schutzebene wünschen, können Sie diese sicher selbst erstellen.
► ... Windows-10 Systemänderungen rückgängig machen!
Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirenprogramme, oder den Defender.
Wenn Sie Ihr Antivirenprogramm während der Installation deaktivieren, können ebenfalls Installationsprobleme vermieden werden, vor der Aktualisierung von Windows 10 kann man es auch machen, der Schaden durch falsche Antiviren-Programme ist auch nicht ausgeschlossen, da hier ständig auf die Festplatte zugegriffen wird, ein Schreibfehler oder ähnliches kann passieren.
Bei Überhitzung als Kuriose Option:
PC öffnen, einen Ventilator am Computers stellen, der den größeren Kühlkörper und Grafikkarte direkt belüftet, man kann dann Vorläufig Starten, so dass man dann das Windows 10 nach Starten nutzen soll um ein Backup zu machen oder Daten zu Sichern, und eventuell im Ereignisprotokoll aktivieren und nachschauen ob ein Fehler erkant wurde, kann schon manchmal die halbe Miete sein!
Weitere hilfreiche Tipps:
► Windows 10 Festplatten Partitionen!
► Unnötigen Dateien in Windows 10 löschen!
► Zurück zu Windows 7 aus Windows 10!
Viel Erfolg und gutes Gelingen.
(Image-2) The Blue-Screen! |