Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - DirPrintOK ► ««« FAQ 10 / 28 »»»

Heftrand mit ca 2cm Breite, bzw. nicht bedruckter Rand, wo ich den Ausdruck zum Abheften lochen kann?


In der Druckvorschau kann man die Seite einrichten, somit kann man den Bereich (Heft Rand) auch einstellen, um den Ausdruck schön abheften und lochen zu können! (Bild-1)



Viele Anwender verwenden Schnellordner für das Archivieren von ihrem Verzeichnisausdruck, um zum Beispiel rückwirkend schauen zu können, wie der Ordner, oder die Baumansicht ausgeschaut haben. Hierbei ist es wichtig, dass man auch genug Platz für die Löcher lässt, die mit dem Locher gemacht werden. Sonst wird der Ausdruck weg gelocht und man kann bestimmte Texte nicht entziffern.

Bitte verwenden Sie immer ... die aktuellste Version DirPrintOK!


(Bild-1) Seite einrichten in DirPrintOK
Seite einrichten in DirPrintOK in Windows-7, XP, Vista



Wenn man die Daten zu Papier gebracht hat und nicht nur anschaut, sondern auch archiviert, wenn die Dateien nicht nur Ordner Strukturen enthalten, die unwichtig sind, ist es recht einfach die Seitenränder  mit der Option im Programm einzustellen, wichtig ist, dass Sie es vor dem Ausdruck machen, sonst ist der erste Ausdruck für den Papierkorb, recht ärgerlich, vor allem, wenn es sehr viele Seiten waren. Diese Einstellungen werden ebenfalls in DirPrintOK gespeichert, so dass man das Seiten einrichten nicht jedes mal erneut vornehmen muss, bzw. anpassen muss, damit ist sehr einfach, für den Aktivator den Verzeichnisbaum-Ausdruck in den Schnellhefter, oder Ringordner einzuheften. Nicht wundern, die neuen  Screenshots sind unter Windows 10 entstanden, hat aber keine Auswirkung auf die Seiten-Einrichten Funktion, da diese auch für alle anderen Betriebssysteme von Windows unterstützt werden, wie auch unter Windows 7, 8.1 und ältere Betriebssysteme, beispielsweise XP , so wie Windows Server 2016, 2012, 2008!



FAQ 10: Aktualisiert am: 19 Mai 2022 05:14 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download DirPrintOK     

DirPrintOK

Wie kann ich einen Ordner mit vielen Unterordner darstellen?


Man kann mit DirPrintOK recht einfach einen Ordner mit vielen Unterordner darstellen und z.B zu MS Excel exportieren 1. Ausklappen der Verzeichnisse
DirPrintOK

Beim Filtern kann auch kein Pfad mit angegeben werden (Verzeichnis Ausdruck)!


Wenn Sie die Dateien in DirPrintOK filtern, wird der Pfad aus der Adressleiste, bzw. aus der Verzeichnisstruktur verwendet. Über die Adressleiste der Explorer
DirPrintOK

Funktioniert das Ausdrucken der Verzeichnisse in allen Windows Betriebssystemen?


Ja, das Ausdrucken der Verzeichnisse funktioniert in allen Windows Betriebssystemen, egal ob Windows 10 mit IE 11, oder 8.1 mit IE 10 , oder unter Windows
DirPrintOK

Ist eine stille und portable Installation von DirPrintOK möglich?


Bitte starten Sie den "DirPrintOK _Installer" und klicken Sie bitte auf Portabel-Installieren Das ist für das Programm Q-Dir und Meinplatz gültig Inhalt
DirPrintOK

Nur das Verzeichnis einer Datei in einer Spalte anzeigen, aber wie?


Es ist einfach nur das Verzeichnis einer Datei in einer Spalte auszuzeigen unter Windows 11, 10, 8.1, Bitte starten sie DirPrint-OK und einfach nach
DirPrintOK

Ordnergrösse anzeigen und eventuell ausdrucken unter Windows 11, 10, 8.1, ...!


Es ist einfach die Ordnergröße in Druck-Explorer zu aktivieren und diese eventuell auszudrucken unter Windows 11, 10, 8.1, Inhalt: 1. Ordnergröße
DirPrintOK

Größenangaben in Giga, Mega, Kilo und Bytes Ordner und Dateien!


Recht praktisch sind die Größenangaben in Giga, Mega, Kilo Bytes, um es in MS-Office zu editieren, sortieren, Die Bytes Angabe lässt sich auch in MS

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Heftrand auf der rechten Seite (weiteres Häkchen)?
  2. Heftrand mit ca 7cm Breite, bzw. nicht bedruckter Rand einrichten unter Windows beim Verzeichnisausdruckprogramm?
  3. Finde Programm sehr gut und hilfreich, um Verzeichisausdruck unter Win-7 und Wista zu realisieren Kleine Verbesserung wäre ganz gut und zwar folgende:Heftrand auf der linken Seite (Häkchen) und
Keywords: Windoes, 10, 8.1, 7.0, dirprintok, heftrand, breite, bedruckter, rand, ausdruck, abheften, lochen, druckvorschau, seite, einrichten, somit, bereich, auch, einstellen, schön, können, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + ShortDoorNote
  + IsMyHdOK
  + OpenCloseDriveEject
  + Print.Test.Page.OK
  + DesktopDigitalClock
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.078


► Windows XP Schriftarten entfernen und neue installieren! ◄

► Suche einen Bildschirmschoner, um alle Ordner von Bildern in Windows 8.1 / 8 zu sehen? ◄

► Verzeichnisstruktur ohne Dateien kopieren CMD.EXE? ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....