Wie kann ich die Outlook Express Kontakte nach Windows 7 Live Mail exportieren?
(Bild-1)
Export Adressbuch Outlook Express
# Der Export aus Outlook Express:
Starten Sie das Outlook Express, danach über das Hauptmenü > Extras > Adressbuch das Adressbuch aufrufen.
Im Adressbuch von Outlook Express die Adressen als "wab" exportieren, über das Hauptmenü > Datei> Export > Adressbuch (WAB) (Bild-1).
Falls es unterschiedliche Rechner sind, so kopieren Sie diesen Ordner komplett auf einen USB-Stick, oder übertragen Sie diesen über das Heim-Netzwerk.
# Der Import der Kontakte nach "Windows 7 Live Mail" :
Bild-2
Starten Sie das "Windows 7 Live Mail", danach klicken sie auf das Symbol Kontakte (Bild-2).
Bild-3
Alternativ geht es auch über das Hauptmenü, das mit der ALT-TASTE aufgerufen werden kann (Bild-3).
Im nun geöffneten Fenster Kontakte drücken sie die ALT-TASTE. Nun erscheint das Hauptmenü (Bild-4). Über das Hauptmenü > Datei > Importieren > Windows Adressbuch (WAB) (Bild-4).
(Bild-4) Windows 7 Live Mail Kontakte importieren!
Weitere Infos:
Auf der Seite von MS: http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA101733951031.aspx ist es ebenfalls beschrieben. Aber nicht jeder will für den Import von Kontakten sich für eine Live-Mail-Anmeldung entscheiden.
Ist auch verständlich, private und sensible Daten will man nicht überall verteilt wissen. Hier kann man zugleich auch die Anzahl an Kontakten in Outlook über diverse Kontrollkästchen deaktivieren.
Von der Lösung halte ich aber nichts, meine oben beschriebene Methode bedarf nur 2 Minuten.
Zumal die Anzahl der in Windows Live Mail zu importierenden Kontakte über die aufwendige MS Live-Mail-Anmeldung auf maximal 1000 Kontakte eingeschränkt ist, die auf einmal importiert werden können. :-)
FAQ 11: Aktualisiert am: 14 Januar 2014 11:54Windows
Sie haben vermutlich das Vorschaufenster aktiviert. Dieses markiert ungelesene Mails als gelesen, standardgemäß nach 5 sek, obwohl die e-Mail Nachrichten noch
Das Selbe ist auch im MS-Explorer 11, 10, 9, . möglich. Aber auf den meisten Seiten funktioniert es nicht, es gibt aber im selben Menü die Zoom-Funktion.
Der Grund ist bei der Windows Firewall, dass der Port 21 für FTP-Server vermutlich schon freigegeben ist Wenn sie z.B. von Windows-7 oder XP über den Explorer
Der FTP-Clientmodus im FileZilla ist anpassbar und kann jederzeit geändert werden, bzw. vom Passiv- auf Aktiven-Modus umstellen und umgekehrt Bild-1 Starten
Starten Sie bitte die "Windows Eingabeaufforderung" bzw. cmd.exe z.B. über das Ausführen Dialogfenster in Windows. Siehe hierzu: das Ausführen Dialogfenster